Workshop: "Dirigieren mit Prof. Hermann Pallhuber"
Nr. 110-23
02.09.2023
09:30 bis 16:00 Uhr
03.09.2023
09:30 bis 16:00 Uhr
35066 Frankenberg
AKTIV
140,00 € für Verbandsmitglieder
160,00 € für Nicht-Mitglieder
PASSIV
70,00 € für Verbandsmitglieder
90,00 € für Nicht-Mitglieder
MAX. Aktive Teilnehmerzahl:
10 Personen
Passive Teilnehmerzahl unbegrenzt

Ziel des Workshops sind Analyse und Verbesserung des Orchesterklangs anhand diverser Blasorchesterliteratur. Im Mittelpunkt steht das praktische Arbeiten mit dem Orchester gemeinsam mit dem Dozenten. Auch das Orchester wird integriert, so dass beide Seiten etwas für ihre musikalische Arbeit mitnehmen.
Kursinhalte werden Schlagtechnik, Probenmethodik und Partiturarbeit sein. Als Orchester steht die Bläserphilharmonie Nordhessen ,das Bezirksorchester Nord des HMV, zur Verfügung.
Die aktive Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt. Eine weitere Teilnahme ist hospitierend möglich. Übernachtungsmöglichkeiten können in der Geschäftsstelle angefragt werden. Für Verpflegung während des Workshops ist gesorgt.
Literatur:
Concert Prelude – Philip Sparke
Second Suite in F – Gustav Holst
Kaddish – W. Francis McBeth
The Witch And The Saints – Steven Reineke
Europe´s Glory – Hermann Pallhuber
Drei der aufgeführten Stücke sind vorzubereiten. Nach Anmeldeschluss wird über Organisation und den genauen Ablauf des Kurses informiert.
Dozent:
Prof. Hermann Pallhuber
Prof. Hermann Pallhuber erhielt seine musikalische Ausbildung an den Konservatorien in Innsbruck und Wien (Klavier, Posaune, Ensembleleitung) und studierte dann an der Universität Mozarteum in Salzburg und Innsbruck Musikpädagogik mit den Schwerpunkten in Ensemble- und Chorleitung, Posaune und Klavier. Nach Unterrichts- und Dirigiertätigkeiten setzte er seine Kompositions- und Dirigierstudien an den Musikhochschulen in Zürich und Augsburg fort, wo er im Fach „Dirigieren - Blasorchesterleitung & Instrumentation“ mit dem künstlerischen Diplom der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg abschloss. Viele Jahre lang war er künstlerischer Leiter professioneller und semiprofessioneller Bläserensembles und Blasorchester. Er ist international als Gastdirigent, Juror, Komponist und Dozent für Blasorchester tätig. Seine Kompositionen erscheinen im Verlag Faber Music London und Beriato (De Haske / Hal Leonard).
Seit 2009 lehrt Hermann Pallhuber in Deutschland zunächst an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, wo er 2013 zum Honorarprofessor für Blasorchesterleitung ernannt wurde. Seit 2011 führt er zusätzlich zu seiner Lehrtätigkeit in Deutschland eine Klasse in Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium. Im Oktober 2016 folgte er dem Ruf auf die Professur für Dirigieren und Leitung von Blasorchestern an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.
Anmeldeschluss: 23.07.2023
Rabatt in Höhe von 10% bei Buchung bis 23.06.2023